Zwei Princeton-Forscher warnen in ihrem neuen Buch „AI Snake Oil“ vor übertriebenen Erwartungen an künstliche Intelligenz. Arvind Narayanan und Sayash Kapoor kritisieren insbesondere Unternehmen, Wissenschaftler und Journalisten für die Verbreitung irreführender Behauptungen über KI.
Die Autoren betonen die Notwendigkeit einer besseren Aufklärung über KI, um die Technologie zu entmystifizieren. Sie teilen KI in zwei Unterkategorien ein: prädiktive KI zur Vorhersage zukünftiger Ergebnisse und generative KI zur Erzeugung wahrscheinlicher Antworten. Narayanan plädiert dafür, bereits in der Grundschule mit der KI-Bildung zu beginnen, um ein realistischeres Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen von KI zu schaffen.
Hinweis: Der Autorname SCR steht für Inhalte, die mit KI-Hilfe erzeugt wurden. Jeder Beitrag wird vor der Veröffentlichung kontrolliert und bearbeitet. Redaktionelle Verantwortung: Jan Tissler. Lies mehr darüber, wie diese Website entsteht und welche Prompts zum Einsatz kommen.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.