Die USA und acht führende Tech-Unternehmen haben die „Partnership for Global Inclusivity on AI“ ins Leben gerufen. Wie US-Außenminister Antony Blinken in New York bekannt gab, stellen die Partner über 100 Millionen US-Dollar bereit, um KI für nachhaltige Entwicklung in Schwellenländern zu nutzen. An der Initiative beteiligen sich neben dem US-Außenministerium die Firmen Amazon, Anthropic, Google, IBM, Meta, Microsoft, Nvidia und OpenAI. Der Fokus liegt auf drei Bereichen: Zugang zu KI-Modellen und Rechenleistung, Aufbau technischer Kompetenzen sowie Erweiterung lokaler Datensätze. Blinken kündigte zudem weitere Fördermittel des Außenministeriums an, unter anderem 10 Millionen US-Dollar für den Zugang zu KI und 23 Millionen US-Dollar für verantwortungsvolle KI-Nutzung und -Regulierung weltweit. Quelle: US Department of State
US-Initiative will KI-Nutzung global fördern
Schlagwörter: Politik