Tech-Unternehmen warnen EU vor zu viel Regulierung

Führende Technologieunternehmen warnen vor Nachteilen für die Europäische Union beim Thema KI aufgrund strenger Regulierungen. In einem offenen Brief kritisieren Meta, Spotify, Prada und andere Firmen vor allem die inkonsistente Anwendung von EU-Datenschutzregeln. Dies berichtet Kim Mackrael im Wall Street Journal. Die Unternehmen meinen, dass Europa deshalb im KI-Zeitalter weiter zurückfallen könnte. Sie fordern eine Harmonisierung der Regeln und eine „moderne Auslegung“ des Datenschutzrechts. Einige Firmen wie Meta und Apple haben bereits angekündigt, neue KI-Funktionen zunächst nicht in Europa einzuführen. Die EU-Kommission betont derweil, dass sie Innovationen im KI-Bereich unterstütze und alle Unternehmen willkommen seien, die sich an die Gesetze halten.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen