Russland, Iran und China setzen verstärkt auf KI, um die US-Wähler vor der Präsidentschaftswahl im November zu beeinflussen. Das erklärten US-Geheimdienstbeamte laut eines Berichts von Joseph Menn in der Washington Post. Demnach konzentriere sich vor allem Russland darauf, die demokratische Kandidatin Kamala Harris zu diskreditieren. Moskau manipuliert Reden von Harris und erstellt gefälschte Inhalte mit KI-Technologie. Auch ein viral gegangenes Video, in dem Harris fälschlicherweise einer Fahrerflucht beschuldigt wird, soll laut Microsoft-Forschern auf russische Quellen zurückgehen. Die Geheimdienstler betonten, dass KI zwar die Einflussnahme beschleunige, aber keine revolutionäre Veränderung darstelle. Auch Iran und China nutzen demnach KI-gestützte Desinformation, um innenpolitische Spannungen in den USA zu verstärken.
Russland, Iran und China setzen auf KI für Desinformation im US-Wahlkampf
Über den Autor
Schlagwörter: Sicherheit
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.