Pleias veröffentlicht kleine KI-Modelle für RAG mit integrierter Quellenangabe

Das französische KI-Startup Pleias hat zwei quelloffene Reasoning-Modelle für Retrieval-Augmented Generation (RAG) mit nativer Zitierunterstützung vorgestellt. Laut Carl Franzen von VentureBeat sind die neuen Modelle – Pleias-RAG-350M und Pleias-RAG-1B – unter der Apache 2.0-Lizenz verfügbar und erlauben kommerzielle Nutzung. Trotz ihrer geringen Größe übertreffen die Modelle viele größere Alternativen bei komplexen Reasoning-Aufgaben und bieten starke mehrsprachige Fähigkeiten in Französisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch. Mitgründer Alexander Doria betonte, die Entwicklung sei teilweise durch Europas Bedarf an effizienten, selbstgehosteten KI-Lösungen motiviert, die Vorschriften wie die DSGVO erfüllen. Die Modelle verfügen über „proto-agentische“ Fähigkeiten, bewerten Anfragen automatisch und bestimmen passende Antworten basierend auf verfügbaren Informationen, wobei die integrierte Zitierfunktion die Überprüfbarkeit in regulierten Bereichen wie Gesundheitswesen und Finanzen verbessert.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen