OpenAI verzeichnet ein explosionsartiges Wachstum. Der Umsatz stieg im August auf 300 Millionen US-Dollar – ein Plus von 1.700 Prozent seit Anfang 2023. Für das Gesamtjahr 2024 rechnet das Unternehmen mit 3,7 Milliarden US-Dollar Umsatz. Das geht aus Finanzdokumenten hervor, die der New York Times vorliegen.
Trotz des Booms schreibt OpenAI rote Zahlen. Für 2024 wird ein Verlust von rund 5 Milliarden US-Dollar erwartet. Die hohen Kosten entstehen vor allem durch den Betrieb der KI-Dienste. Um weiteres Wachstum zu finanzieren, strebt das Unternehmen derzeit eine Investitionsrunde an, die es mit 150 Milliarden Dollar bewerten könnte. Zudem versucht es, sich von seiner Non-Profit-Struktur zu lösen.
Die Nutzerzahlen steigen zugleich rasant. Rund 350 Millionen Menschen nutzen monatlich OpenAI-Dienste, davon zahlen etwa 10 Millionen für ein ChatGPT-Abo. Das Unternehmen plant, den monatlichen Abopreis von derzeit 20 US-Dollar bis Ende des Jahres um 2 US-Dollar anzuheben. In den nächsten fünf Jahren soll er auf 44 US-Dollar steigen. Für 2029 peilt OpenAI einen Umsatz von 100 Milliarden US-Dollar an.