OpenAI hat sein Videogenerierungstool Sora nun in Großbritannien und Kontinentaleuropa verfügbar gemacht. Das Werkzeug, das per Texteingabe Videos erstellt, steht zahlenden ChatGPT Plus und Pro Nutzern zur Verfügung. Wie Dan Milmo vom Guardian berichtet, präsentierte OpenAI Beispiele von Künstlern aus der Region, darunter die britische Digitalkünstlerin Josephine Miller mit einem zweiminütigen Video von Models in biolumineszierender Flora. Die Veröffentlichung erfolgt inmitten eines wachsenden Urheberrechtsstreits zwischen Technologieunternehmen und Kreativbranchen. Die Filmregisseurin und Parlamentsabgeordnete Beeban Kidron erklärte, Sora „würde ohne seine Trainingsdaten nicht existieren“ und deutete an, es sei möglicherweise „auf gestohlenem Gut aufgebaut“. OpenAI betont, dass die Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials für Sora rechtskonform sei.
OpenAI führt Sora in Europa ein
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.