OpenAI startet Initiative für „demokratische KI-Infrastruktur“

OpenAI hat „OpenAI for Countries“ vorgestellt, eine neue Initiative im Rahmen des Stargate-Projekts. Das Unternehmen plant Partnerschaften mit bis zu 10 Ländern oder Regionen in der ersten Phase. Die Zusammenarbeit umfasst den Aufbau lokaler Rechenzentren, die Bereitstellung maßgeschneiderter ChatGPT-Versionen für Bürger, die Weiterentwicklung von Sicherheitskontrollen für KI-Modelle und die Einrichtung nationaler Startup-Fonds. Laut OpenAI sollen diese Partnerschaften eine Alternative zu „autoritären KI-Versionen“ bieten und demokratische Prinzipien fördern. Zu diesen Prinzipien gehören die freie Wahl bei der KI-Nutzung und die Verhinderung staatlicher Machtkonzentration. Die Initiative baut auf OpenAIs bestehendem Stargate-Projekt auf, das mit einem Supercomputer-Campus in Abilene, Texas, in Zusammenarbeit mit Oracle und SoftBank begann.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: