OpenAIs DevDay fokussiert sich auf Optimierungen

OpenAI hat auf seiner Entwicklerkonferenz DevDay 2024 mehrere neue Funktionen vorgestellt, die KI-Anwendungen zugänglicher und erschwinglicher machen sollen. Im Mittelpunkt stehen die Realtime API für Echtzeit-Sprachanwendungen, Vision Fine-Tuning zur Verbesserung visueller KI-Fähigkeiten, Model Distillation zur Optimierung kleinerer Modelle und Prompt Caching für Kosteneinsparungen. Diese Neuerungen zielen darauf ab, Entwicklern leistungsfähigere und kostengünstigere Werkzeuge an die Hand zu geben.

Im Gegensatz zum Vorjahr verzichtete OpenAI auf große Produkteinführungen und konzentrierte sich stattdessen auf die Verbesserung bestehender Dienste. Das Unternehmen betonte, dass es die Kosten für die API-Nutzung in den letzten zwei Jahren um 99% gesenkt habe. Diese Strategie soll OpenAIs Position in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für KI-Modelle stärken.

Erste Anwendungsbeispiele zeigen das Potenzial der neuen Funktionen: So konnte das Unternehmen Grab mithilfe des Vision Fine-Tuning seine Kartendienste verbessern, während die Realtime API in Sprach-Lern-Apps zum Einsatz kommt. Experten sehen in den Neuerungen Chancen für kleinere Unternehmen, fortschrittliche KI-Fähigkeiten zu nutzen, ohne dabei auf teure Hochleistungsrechner angewiesen zu sein.

Quellen: TechCrunch, VentureBeat

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen