OpenAI erweitert ChatGPT um Echtzeit-Video- und Bildschirmfreigabe-Funktionen

OpenAI hat ChatGPT um Echtzeit-Videoanalyse und Bildschirmfreigabe-Funktionen erweitert. Die neuen Funktionen, die während eines Livestreams vorgestellt wurden, ermöglichen es ChatGPT Plus-, Team- und Pro-Abonnenten, über ihre Smartphone-Kameras mit der KI zu interagieren und ihre Bildschirminhalte für Echtzeitanalysen und praktische Unterstützung zu teilen.

Die Videofunktion ermöglicht es Nutzern beispielsweise, ihre Telefone auf Objekte zu richten und sofortige Antworten von ChatGPT zu erhalten, während die Bildschirmfreigabe-Funktion der KI erlaubt, Geräteeinstellungen, Anwendungen und verschiedene Bildschirminhalte zu analysieren und dazu Hilfestellung zu geben. Laut OpenAIs Demonstration kann das System Objekte erkennen, bei alltäglichen Aufgaben assistieren und Echtzeit-Feedback zu Nutzeraktivitäten geben. Das Feature ist sofort verfügbar, schließt jedoch Nutzer in der EU, der Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein aus, während Enterprise- und Edu-Abonnenten im Januar Zugang erhalten sollen.

Diese Entwicklung stellt OpenAI in direkten Wettbewerb mit ähnlichen Angeboten wie Googles Project Astra und Microsofts Copilot Vision. Das Unternehmen räumt ein, dass das System trotz vielversprechender Eigenschaften gelegentlich Fehler machen kann, wie während einer CNN „60 Minutes“-Sendung zu sehen, in der es eine Geometrieaufgabe falsch löste.

Quellen: TechCrunch, VentureBeat

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen