Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der iPhone-Nutzer von Apples KI-Funktionen nicht überzeugt ist. Wie Ben Lovejoy von 9to5Mac berichtet, bewerten 73% der Nutzer die Apple Intelligence Funktionen als „nicht sehr wertvoll“ oder „mit wenig bis gar keinem Mehrwert“. Dennoch halten 47,6% der iPhone-Nutzer KI-Funktionen für ein wichtiges Kaufkriterium – deutlich mehr als bei Samsung-Nutzern (23,7%). Bei den bestehenden Funktionen sind Schreibwerkzeuge mit 72% am beliebtesten, gefolgt von Benachrichtigungszusammenfassungen (54%) und Prioritätsnachrichten (44,5%). Das kürzlich veröffentlichte iOS 18.2 Update führte zwei neue Funktionen ein: Genmoji zur KI-gestützten Emoji-Erstellung und eine ChatGPT-Integration für Siri. Diese neuen Funktionen waren aber nicht Teil der Umfrage, da sie erst nach der Erhebung eingeführt wurden. Die Ergebnisse deuten auf eine Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Nutzer an KI-Funktionen und ihrer Zufriedenheit mit den aktuellen Implementierungen hin.
Nutzer sehen bislang wenig Mehrwert in Apples KI-Funktionen
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.