Bei MidJourney bleiben Personen nun bei Bedarf konstant

Bislang sind Bildgeneratoren wie MidJourney nicht gut geeignet, wenn du eine spezifische, fiktive Person in weiteren Bildern verwenden möchtest. Eine solche Konsistenz ist für viele Anwendungen allerdings zwingend notwendig. Man denke hier etwa an Comics oder auch an Marketingmaterialien.

Bei Stable Diffusion lässt sich das beispielsweise über „LoRAs“ lösen. Der technische Aufwand ist allerdings nichts für Laien. Eine andere Möglichkeit ist es, Prominente als Ausgangspunkt zu nutzen, die sich im Trainingsmaterial der KI finden. Das ist allerdings nicht immer sinnvoll oder rechtlich einwandfrei.

Nun experimentiert MidJourney mit einer Funktion, die genau das mit geringem Aufwand ermöglichen soll: Du verweist dazu in deinem Prompt auf ein anderes Bild, das die gewünschte Person bereits zeigt. Die kannst du nun in neuen Werken nutzen und etwa den Hintergrund, die Bildkomposition, den Gesichtsausdruck, die Körperhaltung und einiges mehr anpassen.

Ein Artikel bei VentureBeat erklärt es und zeigt Beispiele.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen