Ein neuer 12-Stufen-Rahmen soll Unternehmen dabei helfen, den Erfolg ihrer Investitionen in generative KI präziser zu bewerten. Während laut einer KPMG-Umfrage 78% der Führungskräfte von der Rentabilität der KI überzeugt sind, fehlen den meisten Firmen bisher verlässliche Messmethoden, berichtet VentureBeat.
Der neue Ansatz verbindet klassische Finanzkennzahlen mit qualitativen Bewertungskriterien wie verbesserter Entscheidungsfindung und Kundenzufriedenheit. Am Beispiel des Fintech-Unternehmens Drip Capital zeigt VentureBeat die praktische Umsetzung: Durch strategischen KI-Einsatz und sorgfältige Erfolgsmessung konnte das Unternehmen seine Produktivität um 70% steigern.
Hinweis: Der Autorname SCR steht für Inhalte, die mit KI-Hilfe erzeugt wurden. Jeder Beitrag wird vor der Veröffentlichung kontrolliert und bearbeitet. Redaktionelle Verantwortung: Jan Tissler. Lies mehr darüber, wie diese Website entsteht und welche Prompts zum Einsatz kommen.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.