Meta entwickelt KI-gesteuerte Charaktere für seine Plattformen

Meta arbeitet an der Entwicklung von KI-Werkzeugen, die virtuelle Charaktere für seine Plattformen erschaffen sollen, wie Cristina Criddle und Hannah Murphy für die Financial Times berichten. Das Unternehmen plant demnach, KI-generierte Profile einzuführen, die mit seinen 3 Milliarden Nutzern auf Instagram und Facebook interagieren können. Connor Hayes, Metas Vizepräsident für generative KI-Produkte, erklärte, dass diese KI-Charaktere über Profilbilder und Biografien verfügen werden und Inhalte sowohl erstellen als auch teilen können. Seit der Einführung eines entsprechenden Tools in den USA im Juli wurden bereits hunderttausende KI-Charaktere erstellt. Für 2025 plant Meta die Veröffentlichung einer Text-zu-Video-Software und entwickelt Tools für KI-Assistenten, die mit Followern kommunizieren können.

Experten wie die ehemalige Meta-Managerin Becky Owen warnen vor möglichen Risiken, insbesondere vor der Verbreitung von Fehlinformationen durch KI-generierte Accounts. Als Vorsichtsmaßnahme verlangt Meta eine klare Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten. Diese Strategie entspricht einem größeren Branchentrend: Auch Konkurrenten wie Snapchat und TikTok führen mehr und mehr KI-gestützte Funktionen ein.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen