Mehrheit der Beschäftigten nutzt unautorisierte KI-Tools und gibt sensible Daten weiter

Eine neue Umfrage zeigt, dass 59% der Beschäftigten in den USA KI-Tools bei der Arbeit nutzen, ohne dass ihr Arbeitgeber diese genehmigt hat. Drei Viertel dieser Nutzer geben potenziell sensible Informationen an diese Plattformen weiter. Cybernews berichtet über die Ergebnisse, die ein wachsendes Problem mit sogenannter Shadow AI in Unternehmen verdeutlichen.

Die Studie zeigt, dass Führungskräfte und Senior Manager am häufigsten unautorisierte KI-Tools verwenden. 93% geben dies zu. Obwohl 89% der Beschäftigten die Risiken von KI-Tools verstehen, teilen viele weiterhin Mitarbeiterdaten, Kundeninformationen und interne Dokumente mit nicht genehmigten Plattformen. Nur ein Drittel der Beschäftigten berichtet, dass von Unternehmen genehmigte KI-Tools ihre Bedürfnisse erfüllen. Dies könnte erklären, warum viele nach Alternativen suchen.

Mantas Sabeckis, Sicherheitsforscher bei Cybernews, erklärt, dass Tools wie ChatGPT ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen. „Tools wie ChatGPT fühlen sich an, als würde man mit einem Freund chatten. Menschen vergessen dabei, dass diese Daten tatsächlich mit dem Unternehmen hinter dem Chatbot geteilt werden“, sagt er.

Die Forschung zeigt eine erhebliche Kommunikationslücke zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten. Fast ein Viertel der Unternehmen hat keine offizielle Richtlinie zur KI-Nutzung. Von denjenigen, die unautorisierte Tools nutzen, sagen 57%, dass ihre direkten Vorgesetzten dies unterstützen.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen