Meta-Chef Mark Zuckerberg hält den Wert einzelner Inhalte für das KI-Training für überschätzt. In einem Interview mit The Verge erklärt er, dass Meta zwar Partnerschaften für wichtige Inhalte eingehen werde, aber bei Zahlungsforderungen eher verzichten würde. Zuckerberg sieht die Notwendigkeit, Fragen des „fair use“ im KI-Zeitalter neu zu diskutieren. Meta und andere KI-Unternehmen sehen sich derzeit mit Klagen wegen unerlaubter Datennutzung konfrontiert. Der Meta-Chef vergleicht die Situation mit dem Umgang des Unternehmens bei Gebühren für Nachrichtenlinks, wo Meta in einigen Ländern Nachrichteninhalte blockiert hat anstatt zu zahlen.
Mark Zuckerberg will für KI-Trainingsmaterial nichts bezahlen
Schlagwörter: Meta
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.