KI-Suche zwingt Unternehmen zum Überdenken ihrer Marketingstrategien

Unternehmen kämpfen um Sichtbarkeit, während künstliche Intelligenz die Art verändert, wie Menschen online nach Informationen suchen. Herkömmliche Suchmaschinenoptimierung wird zunehmend wirkungslos. KI-gestützte Suchtools wie Google AI Overviews, Perplexity und ChatGPT liefern Antworten, ohne Nutzer auf Unternehmenswebsites weiterzuleiten.

Forbes-Reporterin Rashi Shrivastava berichtet von deutlichen Rückgängen des Suchverkehrs für viele Unternehmen. Die Reiseseite Kayak und das Bildungsunternehmen Chegg verzeichneten weniger Website-Besuche. Ein Manager eines Cybersicherheitsunternehmens sagte Forbes, der Suchverkehr sei in diesem Jahr um 10% gesunken. Studien zeigen, dass 60% der Suchanfragen damit enden, dass Nutzer KI-Zusammenfassungen lesen, anstatt auf Websites zu klicken.

Neue Startups helfen Unternehmen bei der Anpassung an diesen Wandel. Profound von James Cadwallader und Dylan Babbs sammelte 20 Millionen Dollar von Investoren wie Kleiner Perkins, Nvidia und Khosla Ventures. Das Unternehmen hilft über 100 Kunden wie U.S. Bank und DocuSign zu verstehen, wie ihre Marken in KI-generierten Antworten erscheinen.

„Wir erreichen den Wendepunkt, an dem Menschen keine Websites mehr besuchen müssen“, sagte Cadwallader. Profound erstellt tausende Testanfragen und analysiert, welche Marken am häufigsten in KI-Antworten auftauchen. Konkurrenten wie Bluefish AI und Athena bieten ähnliche Dienste an. Sie gehören zu einer neuen Kategorie, die häufig als „Generative Engine Optimization“ (GEO) bezeichnet wird.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: