Künstlich generierte Gedichte werden von Lesern besser bewertet als klassische Lyrik bekannter Dichter, wie eine neue Studie der Universität Pittsburgh zeigt. Die Forscher Brian Porter und Edouard Machery untersuchten die Reaktionen von über 1.600 Teilnehmern auf Gedichte, die teils von berühmten Autoren wie Shakespeare und teils von der KI ChatGPT 3.5 stammten.
Die Ergebnisse zeigen, dass KI-generierte Gedichte in fast allen Qualitätskriterien höhere Bewertungen erhielten, darunter Rhythmus, Schönheit und emotionale Wirkung. Die Studienteilnehmer hielten die KI-Gedichte sogar häufiger für menschengeschrieben als die echten klassischen Werke. Als Grund vermuten die Forscher, dass KI-Gedichte direkter und verständlicher formuliert sind als die oft komplexen Metaphern menschlicher Dichter.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.