Studie: KI-Einführung in Unternehmen zurückhaltend

Eine neue Studie zeigt, dass die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen noch in den Anfängen steckt. Nur 25% der Unternehmen haben KI-Lösungen im produktiven Einsatz, wie der State of AI Development Report von Vellum aufzeigt. Taryn Plumb berichtet für VentureBeat, dass von diesen Unternehmen nur ein Viertel messbare Erfolge verzeichnet. Die Mehrheit der Firmen befindet sich noch in der Strategiephase oder Konzepterprobung (53%).

Dokumentenverarbeitung und Kundenservice-Chatbots sind die häufigsten Anwendungsgebiete. Erfolgreiche Implementierungen führten zu Wettbewerbsvorteilen (31,6%) und Kosteneinsparungen (27,1%). OpenAI dominiert weiterhin den Markt, während Open-Source-Alternativen an Bedeutung gewinnen. Die größten Herausforderungen sind KI-Halluzinationen, Leistungsprobleme und Datensicherheit. Neben der IT-Abteilung sind auch andere Bereiche beteiligt, wobei Engineering (82,3%) und Führungskräfte (60,8%) die wichtigsten Rollen spielen. Vellum-CEO Akash Sharma betont die Bedeutung konkreter Anwendungsfälle für eine erfolgreiche KI-Implementation.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen