KI kann inzwischen täuschend echte wissenschaftliche Abbildungen erzeugen. Dies bereitet Experten für Forschungsintegrität große Sorgen, berichtet „Nature“. Sie befürchten, dass die Fachliteratur zunehmend mit gefälschten Bildern überschwemmt wird, die nur schwer zu erkennen sind.
Unternehmen wie Proofig und Imagetwin arbeiten an KI-basierten Lösungen, um manipulierte Bilder aufzuspüren. Obwohl einige Verlage bereits Hinweise auf KI-generierten Inhalt in Publikationen gefunden haben, gehen die Meinungen über das Ausmaß des Problems auseinander. Trotz der Herausforderungen sind viele Experten zuversichtlich, dass die Erkennungstechnologie letztendlich mit den heutigen KI-Fälschungen Schritt halten wird.
Hinweis: Der Autorname SCR steht für Inhalte, die mit KI-Hilfe erzeugt wurden. Jeder Beitrag wird vor der Veröffentlichung kontrolliert und bearbeitet. Redaktionelle Verantwortung: Jan Tissler. Lies mehr darüber, wie diese Website entsteht und welche Prompts zum Einsatz kommen.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.