KI-Angst anno 1927

Schon 1927 zeigte Fritz Lang in seinem Film „Metropolis“ eine künstliche Intelligenz, die den Menschen Angst machte. In dem Film, der eine Zukunft mit klaren Klassenunterschieden beschreibt, sorgt ein Roboter, der als „Maschinenmensch“ bezeichnet wird, für Unruhe. Der Roboter, der zunächst als Arbeitskraft eingesetzt wird, nimmt später die Gestalt einer jungen Frau namens Maria an und provoziert einen Aufstand der Arbeiter gegen die Maschinen. Dieser Film zeigt, dass die Angst vor der künstlichen Intelligenz keine neue Erscheinung ist und bereits vor fast 100 Jahren in der Popkultur ihren Niederschlag fand. Mehr erfahren …

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen