Der CEO von OpenAI, Sam Altman, und der ehemalige Apple-Designer Jony Ive arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer neuen Hardware-Generation für künstliche Intelligenz. In einem Gespräch erläuterten die beiden ihre Vision, Geräte zu schaffen, die eine natürlichere und positivere Beziehung zwischen Mensch und Technologie ermöglichen.
Ive, der fast drei Jahrzehnte lang das Design von bekannten Apple-Produkten verantwortete, erklärte, der Zweck seines Kreativteams sei mit der Veröffentlichung von ChatGPT klar geworden. Er betonte, dass das Projekt von dem Wunsch angetrieben wird, Werkzeuge zu entwickeln, die der Menschheit besser dienen. Laut Ive haben viele Menschen derzeit eine schwierige Beziehung zu ihrer Technologie, was zu einem Gefühl der Überforderung führen kann. Er sieht KI nicht als eine Fortsetzung dieser Probleme, sondern als eine Chance, sie direkt anzugehen.
Altman beschrieb den Designprozess von Ive als einzigartig. Er schaffe es, aus einer Problembeschreibung ein Produktkonzept zu entwickeln, das „offensichtlich richtig und einfach“ wirke. Auf seinen kreativen Prozess angesprochen, hob Ive die Bedeutung von Motivation und harter Arbeit hervor. Er erklärte, dass große Ideen oft als zerbrechliche und vage Konzepte beginnen. Diese benötigten ein vertrauensvolles und unterstützendes Umfeld, um zu wachsen. Ive betonte auch die Rolle von Handwerkskunst und Sorgfalt. Menschen würden spüren, wenn ein Produkt mit echter Sorgfalt hergestellt wurde, selbst bei nicht sichtbaren Details.
Die größte Herausforderung in diesem neuen Bereich ist laut Ive das außergewöhnliche Tempo des technologischen Fortschritts. Die rasanten Entwicklungen in der KI bringen einen ständigen Strom überzeugender Produktideen hervor, was es schwierig mache, den Fokus zu behalten. Er merkte an, dass sein Team bereits viele Konzepte entwickelt habe. Die Hauptaufgabe bestehe nun darin, klug auszuwählen, welche davon zuerst umgesetzt werden.
Mit Blick auf die Zukunft stellte Ive die Frage, ob veraltete Produktformen wie das Smartphone, das Jahrzehnte alt ist, der richtige Weg sind, um moderne KI zu erleben. Er hofft, dass sich die neuen Geräte selbstverständlich und intuitiv anfühlen werden. Letztlich sei das Ziel, Werkzeuge zu schaffen, die Menschen glücklicher, erfüllter und weniger ängstlich machen und über einen reinen Fokus auf Produktivität hinausgehen.