Indonesiens Filmindustrie setzt vermehrt auf KI bei knappen Budgets

Die indonesische Filmindustrie nutzt zunehmend generative KI-Tools, um hochwertige Produktionen zu einem Bruchteil der üblichen Kosten zu erstellen. Filmemacher verwenden Technologien wie Sora, Runway, Midjourney und ChatGPT, um arbeitsintensive Aufgaben zu vereinfachen, berichtet Linda Yulisman für Rest of World.

Der Filmsektor des Landes erzielte 2023 über 400 Millionen Dollar an Kinokassen-Einnahmen und ist damit der am schnellsten wachsende Markt in Südostasien. Etwa 40.000 Menschen arbeiteten 2020 in der Branche. Viele nutzen heute KI für Drehbücher, Bildgenerierung und Videobearbeitung.

VFX-Künstler Amilio Garcia Leonard sagt, KI-Tools verkürzen seine Bearbeitungszeit um 70%. „Wir sollten KI nicht meiden. Wir arbeiten mit KI zusammen, um unsere Fähigkeiten zu maximieren und unsere Arbeit zu beschleunigen“, erklärt er. Sein Kollege Maximillian Budihardjo nutzt KI für erste Schnitte und verfeinert die Ergebnisse manuell.

Die indonesische Filmproduzentenvereinigung unterstützt den Einsatz von KI, um eine Hollywood-ähnliche Qualität zu erreichen. Indonesische Filme kosten typischerweise 10 Milliarden Rupiah (602.500 Dollar), weniger als 1% großer Hollywood-Produktionen. Branchenvertreter sagen, KI werde diese Lücke schließen.

Die Technologie verdrängt jedoch auch Arbeitskräfte. Storyboarder, Drehbuchautoren und Visual-Effects-Künstler verlieren ihre Jobs. VFX-Künstler Ignatius Krismawan etwa hat sein Team nach der Umstellung auf KI verkleinert.

Drehbuchautor Bayu Kurnia Prasetya wiederum nutzt KI für Brainstorming und Struktur, lehnt aber KI-geschriebene Skripte ab. „Film ist Kunst. Er sollte die rohe Seite haben, Emotionen, die ein Mensch ausdrückt“, sagt er.

Das Bali AI International Festival zeigte dieses Jahr 86 KI-Film-Einreichungen. Wenige Monate zuvor waren es noch 25.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen