Google aktualisiert den KI-Modus seiner Bildersuche. Nutzer können nun Bilder mit natürlicheren und auch vagen Beschreibungen finden. Dies berichtet The Verge. Die Funktion soll laut einer Ankündigung von Google besonders das Onlineshopping erleichtern. Anstatt Filter für Farbe oder Marke zu verwenden, können Nutzer beschreiben, wonach sie suchen.
Das System versteht auch Folgefragen, um die Ergebnisse weiter einzugrenzen. So kann eine Suche nach Jeans beispielsweise durch die Frage nach einer bestimmten Länge verfeinert werden. Google zufolge liefert der KI-Modus daraufhin passende Produktvorschläge. Nutzer können für die Suche auch Bilder und Text kombinieren. Das Update basiert auf Googles Sprachmodell Gemini 2.5 und wird derzeit für Nutzer in den USA auf Englisch eingeführt.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.