Googles Bildgenerator „Nano Banana“ in weitere Produkte integriert

Google hat sein Bildgenerierungs-Modell Nano Banana in mehrere Produkte integriert, darunter die AI Mode-Suche, Google Lens und NotebookLM. Das Modell trägt offiziell die Bezeichnung Gemini 2.5 Flash Image und ermöglicht es Nutzern, Bilder über Text-Prompts zu erstellen und zu bearbeiten.

In der AI Mode-Suchoberfläche von Google können Nutzer die Bildgenerierung nun über ein neues Plus-Symbol in der Prompt-Box aufrufen. Die Funktion erlaubt es, entweder neue Bilder aus Textbeschreibungen zu generieren oder bestehende Fotos zu bearbeiten. Alle generierten Bilder enthalten ein Gemini-Wasserzeichen in der unteren rechten Ecke.

Google Lens hat einen eigenen „Create“-Tab für die Bildgenerierung erhalten. Der Tab aktiviert standardmäßig die Frontkamera für Selfies, Nutzer können aber zur Rückkamera wechseln. Nach der Aufnahme eines Fotos können Nutzer Text-Prompts hinzufügen, um das Bild über AI Mode zu modifizieren oder zu verbessern.

Die Funktion ist zunächst auf Englisch für Nutzer in den USA und Indien auf Android- und iOS-Geräten verfügbar. Google gab an, dass weitere Länder und Sprachen folgen werden, nannte aber keinen konkreten Zeitplan.

Video Overviews erhalten visuelle Verbesserungen

NotebookLM, Googles Tool für Notizen und Recherche, hat Nano Banana ebenfalls integriert, um die Video Overview-Funktion zu verbessern. Video Overviews konvertieren hochgeladene Dokumente und Notizen automatisch in Videos mit Sprecherstimme und visuellen Elementen.

Nutzer können nun aus sechs visuellen Stilen für ihre Videos wählen: Whiteboard, Watercolor, Retro Print, Heritage, Paper-craft und Anime. Der ursprüngliche Classic-Stil bleibt verfügbar, ebenso wie eine Auto-Select-Option. Laut Google sollen die AI-generierten Illustrationen Nutzern helfen, Informationen aus ihren Quellmaterialien besser zu verstehen und zu behalten.

NotebookLM bietet nun zwei Video-Formate an. Das Explainer-Format liefert strukturierte, umfassende Videos für detailliertes Verständnis. Das neue Brief-Format erstellt kürzere Videos, die Kernkonzepte für einen schnellen Überblick hervorheben.

Eugene Lo, Software Engineer bei NotebookLM, erklärte, dass das Update darauf abzielt, komplexe Dokumente zugänglicher zu machen, indem schriftliche Informationen in Multimedia-Inhalte umgewandelt werden.

Die verbesserten Video Overviews werden zunächst für NotebookLM Pro-Abonnenten ausgerollt. Google plant, die Funktionen in den kommenden Wochen allen kostenlosen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Die Videos werden in allen von NotebookLM unterstützten Sprachen generiert.

Google kündigte außerdem an, dass Nano Banana in den kommenden Wochen in Google Photos verfügbar sein wird. Details zu dieser Integration wurden nicht genannt.

Quellen: 9to5Google, 9to5Google, Google

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen