Google macht seine Technologie zur Kennzeichnung von KI-generiertem Text öffentlich verfügbar. Das Tool namens SynthID Text können Entwickler und Unternehmen ab sofort kostenlos von der KI-Plattform Hugging Face und aus Googles Responsible GenAI Toolkit herunterladen. Wie Kyle Wiggers auf TechCrunch berichtet, funktioniert die Technologie, indem sie die Wahrscheinlichkeit bestimmter Wortfolgen im Entstehungsprozess des Textes subtil verändert. Diese Veränderungen dienen als digitales Wasserzeichen. Google betont, dass SynthID Text die Qualität und Geschwindigkeit der Texterstellung nicht beeinträchtigt. Allerdings hat das System auch Grenzen: Bei kurzen Texten, Übersetzungen oder Antworten auf Faktenfragen arbeitet es weniger zuverlässig. Die Entwicklung solcher Wasserzeichen gewinnt an Bedeutung, da Schätzungen zufolge bis 2026 etwa 90 Prozent aller Online-Inhalte künstlich erzeugt sein könnten.
Google SynthID ist ein Wasserzeichen für KI-Texte
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.