Google Gemini kann nun vorgeplante und wiederkehrende Aufgaben umsetzen

Google hat „scheduled actions“ für seinen Gemini AI-Assistenten eingeführt. Abonnenten können damit Routineaufgaben automatisieren und personalisierte Updates zu bestimmten Zeiten erhalten.

Nutzer können Gemini jetzt bitten, wiederkehrende Aufgaben zu übernehmen. Beispiele sind tägliche Kalender-Zusammenfassungen oder wöchentliche Blog-Ideen. Der AI-Assistent kann auch einmalige geplante Anfragen bearbeiten, etwa eine Award-Show am Tag danach zusammenfassen.

Dave Citron, Senior Director of Product Management für die Gemini-App, erklärte: Nutzer müssen Gemini einfach sagen, „was sie brauchen und wann“. Das Unternehmen will Gemini damit „persönlicher, proaktiver und leistungsfähiger“ machen.

Verwaltung geplanter Aufgaben

Abonnenten können ihre automatisierten Aufgaben über eine eigene „scheduled actions“-Seite in den Gemini-App-Einstellungen verwalten. Dort lassen sich Routinen ändern oder löschen.

Das Feature steht nur Nutzern mit Google AI Pro- oder Ultra-Abonnements zur Verfügung. Auch qualifizierte Google Workspace Business- und Education-Pläne haben Zugang. OpenAIs ChatGPT bietet seinen Abonnenten bereits ähnliche Planungsfunktionen.

Zusätzliche Quelle: The Verge

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: