Umfrage zeigt Generationskluft bei der KI-Nutzung in den USA

Die meisten Erwachsenen in den Vereinigten Staaten nutzen künstliche Intelligenz, setzen sie aber hauptsächlich für die Informationssuche ein. Eine neue Umfrage des Associated Press-NORC Center for Public Affairs Research zeigt, dass jüngere Erwachsene KI weitaus häufiger in andere Lebensbereiche integrieren, etwa für die Arbeit und kreative Aufgaben.

Die Ergebnisse belegen, dass 60 Prozent der Amerikaner KI zur Informationssuche verwenden. Bei den Erwachsenen unter 30 Jahren steigt dieser Anteil auf 74 Prozent. Für andere Anwendungen ist die Technologie weniger verbreitet. Etwa vier von zehn Amerikanern nutzen KI für Arbeitsaufgaben. Rund ein Drittel verwendet sie zum Schreiben von E-Mails, zur Erstellung von Bildern oder zur Unterhaltung. Nur ein Viertel der Befragten nutzt sie zum Einkaufen.

Besonders deutlich ist der Altersunterschied beim Brainstorming. Ungefähr sechs von zehn Erwachsenen unter 30 Jahren haben KI zur Ideenfindung genutzt. Im Gegensatz dazu stehen nur zwei von zehn bei den über 60-Jährigen. Jüngere Erwachsene neigen auch eher dazu, KI für diesen Zweck täglich zu verwenden.

Die am seltensten genannte Nutzung war KI als Begleiter. Weniger als zwei von zehn aller Erwachsenen haben KI für soziale Interaktion genutzt. Bei den unter 30-Jährigen steigt dieser Wert jedoch auf etwa ein Viertel, was erneut die breitere Akzeptanz der Technologie in jüngeren Generationen unterstreicht.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen