Nutzer des KI-Chatbots Claude können jetzt Designs in Canva erstellen und bearbeiten. Wie Jess Weatherbed für The Verge berichtet, können Anwender dem Chatbot dazu Anweisungen in natürlicher Sprache geben. So lassen sich Präsentationen generieren, Bildgrößen anpassen und Vorlagen ausfüllen. Nutzer können auch bestehende Canva-Dokumente über die Claude-Oberfläche durchsuchen und zusammenfassen. Die Nutzung erfordert kostenpflichtige Abonnements für beide Dienste. Die technische Grundlage ist das Model Context Protocol von Anthropic. Dieser offene Standard erleichtert die Verbindung von KI-Modellen mit Anwendungen. Laut Anwar Haneef, Leiter des Canva-Ökosystems, markiere dies einen Wandel hin zu „benutzerfreundlichen, KI-gesteuerten Arbeitsabläufen“. Eine ähnliche Integration besteht bereits mit der Designplattform Figma.