ChatGPT kann nun auf unternehmensinterne Datenquellen zugreifen

OpenAI hat eine neue Funktion eingeführt, die es ChatGPT-Team-Nutzern ermöglicht, interne Wissensdatenbanken direkt mit der Plattform zu verbinden. Wie Emilia David von VentureBeat berichtet, befindet sich diese lang erwartete Funktion derzeit in der Beta-Phase. Administratoren können zunächst Google Drive mit ChatGPT verbinden, wobei laut OpenAI-Produktmanager Nate Gonzales weitere Datenquellen folgen werden. Das System führt semantische Suchen durch, verlinkt auf interne Quellen und lernt mit der Zeit unternehmensspezifische Begriffe und Abkürzungen. Wichtig ist, dass bestehende Zugriffsberechtigungen respektiert werden – Nutzer können keine Dokumente einsehen, für die sie keine Berechtigung haben. Diese Erweiterung stärkt ChatGPTs Position im wachsenden Markt für KI-gestützte Unternehmenssuche, in dem auch Anbieter wie Glean und ServiceNow aktiv sind.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen