Künstliche Intelligenz könnte die Arbeitswelt ähnlich revolutionieren wie einst die ersten Computer, schreibt Ben Thompson in seinem Blog Stratechery. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der Einführung von Großrechnern in den 1960er Jahren, die viele Buchhalter und Sachbearbeiter ersetzten.
Er argumentiert, dass KI-Systeme wie „Agenten“ langfristig ganze Arbeitsplätze übernehmen könnten – ähnlich wie damals die ersten Computer. Dafür seien aber noch umfangreiche Investitionen und Anpassungen in den Unternehmen nötig. Kurzfristig sieht er die größten Chancen für KI im Unternehmensbereich und weniger bei Verbrauchern. Eine breite Nutzung von KI im Alltag erwartet er erst für die nächste Generation.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.