Merging

Merging bezeichnet im Kontext der generativen KI das Zusammenführen oder Verschmelzen verschiedener KI-Modelle oder deren Eigenschaften. Ähnlich wie bei einer Collage werden dabei die besten oder gewünschten Merkmale mehrerer Modelle in einem neuen Modell vereint. Ein praktisches Beispiel ist das Merging von verschiedenen Stable Diffusion-Modellen, bei dem etwa die Fähigkeit des einen Modells, Gesichter zu …

Weiterlesen …

Diese acht Personen haben ChatGPT möglich gemacht – bei Google

Dieser Wired-Artikel erzählt die Geschichte hinter der Entwicklung der „Transformer“, einer revolutionären KI-Architektur, die moderne Sprachmodelle wie ChatGPT antreibt. Ein Team von acht Google-Forschern entwickelte den Transformer im Jahr 2017 auf der Grundlage des Konzepts der Aufmerksamkeit (Attention). Das Team arbeitete intensiv an der Fertigstellung des Papiers vor einem wichtigen Konferenztermin, und ihr Durchbruch wurde …

Weiterlesen …

Stability AI strauchelt

Das britische Startup hat die von Müncher Studenten entwickelte „Diffusion“-Technik für KI-Bildgenerierung populär gemacht. Nun haben Robin Rombach, Andreas Blattmann und Dominik Lorenz das Unternehmen verlassen und damit drei der ursprünglich fünf Personen, die am Forschungsprojekt beteiligt waren. Quelle: Forbes

OpenAIs GPT Store ist voller Spam

Es scheint, das Startup hat nicht viel Zeit, um die angebotenen Chatbots zu kontrollieren, wie TechCrunch zeigt.

Jailbreak mit ASCII-Trick

Forscher aus Washington und Chicago haben mit „ArtPrompt“ eine neue Methode entwickelt, um  Sicherheitsmaßnahmen in Sprachmodellen zu umgehen. Demnach können Chatbots wie GPT-3.5, GPT-4, Gemini, Claude und Llama2 mit ASCII-Art-Prompts dazu gebracht werden, auf Anfragen zu antworten, die sie eigentlich ablehnen sollten. Dazu gehören etwa Ratschläge zum Bombenbau und zur Herstellung von Falschgeld. Quellen: Tom’s Hardware, Ars Technica

AWS, Accenture und Anthropic verbünden sich für Enterprise-KI

Amazon Web Services (AWS), Accenture und das KI-Start-up Anthropic (Claude) schließen sich zusammen, um Organisationen in stark regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Regierung und dem Bankwesen bei der schnellen und verantwortungsvollen Implementierung maßgeschneiderter KI-Modelle zu unterstützen. Die Partnerschaft will es Unternehmen ermöglichen, über die „Bedrock“-Plattform von AWS auf KI-Modelle von Anthropic zuzugreifen, einschließlich der …

Weiterlesen …

Amazon-KI soll Shops das Leben erleichtern

Ein kleines, feines Beispiel für eine praktische KI-Anwendung zeigt Amazon: Ein Link zu einem Produkt im eigenen Shop genügt, und der Assistent generiert eine Amazon-Produktseite daraus, berichtet The Verge. Das Angebot ist zunächst in den USA verfügbar.

Stable Video 3D vorgestellt

Stable Video 3D erstellt 3D-Modelle aus einem einzigen Foto. Es lässt sich für nicht-kommerzielle Anwendungen kostenlos nutzen.

Google VLOGGER animiert Menschen von nur einem Foto

Google-Forscher zeigen VLOGGER, das aus einem einzigen Foto lebensechte Videos von Menschen erstellen kann, die sprechen, gestikulieren und sich bewegen. Das eröffnet eine Reihe potenzieller Anwendungen, wirft aber auch Bedenken hinsichtlich Fälschungen und Fehlinformationen auf. Quelle: VentureBeat

Video-KI Pika ergänzt Ton

Pika bietet bereits eine „Lip Sync“-Funktion, bei der Personen in Videos das Sprechen lernen. Nun kommt eine Option hinzu, um einen generierten Clip zu vertonen, etwa mit Hintergrundgeräuschen und Effekten. Quelle: VentureBeat