Anthropic stellt Open-Source-Protokoll für KI-Datenverbindungen vor

Anthropic hat das Model Context Protocol (MCP) vorgestellt, einen Open-Source-Standard, der KI-Assistenten mit verschiedenen Datenquellen verbinden soll. Das Protokoll ermöglicht KI-Modellen den Zugriff auf Informationen aus Geschäftsanwendungen, Softwaresystemen und Content-Repositories über eine standardisierte Schnittstelle.

Das Unternehmen hat bereits vorgefertigte MCP-Server für gängige Unternehmenssysteme wie Google Drive, Slack und GitHub veröffentlicht. Laut Anthropic gehören Block und Apollo zu den ersten Anwendern des Protokolls, während Entwicklungswerkzeug-Anbieter wie Replit, Codeium und Sourcegraph an der Integration von MCP-Unterstützung in ihre Plattformen arbeiten.

Das Protokoll ermöglicht Entwicklern den Aufbau bidirektionaler Verbindungen zwischen Datenquellen und KI-Anwendungen durch MCP-Server und -Clients. Obwohl es derzeit hauptsächlich mit Anthropics Claude-Modell verwendet wird, betont das Unternehmen, dass MCP für die Arbeit mit beliebigen KI-Modellen konzipiert ist und als kollaboratives Open-Source-Projekt entwickelt wird, um eine breitere Akzeptanz zu fördern.

Quellen: TechCrunch, VentureBeat

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen