Amazon will KI-Agenten einkaufen lassen

Amazon entwickelt KI-gestützte Einkaufsassistenten. Diese sollen Kunden beim Kauf von Produkten unterstützen und ihnen personalisierte Empfehlungen geben, berichtet Will Knight für Wired. Das Unternehmen trainiert demnach große Sprachmodelle mit seinen eigenen Daten, um den KI-Agenten das nötige Wissen über Produkte und Kundenpräferenzen zu vermitteln.

Die ersten Schritte in Richtung KI-Agenten sind Chatbots, die proaktiv Produkte empfehlen. Langfristig sollen die Agenten aber auch in der Lage sein, selbstständig Artikel in den Warenkorb zu legen oder sogar Bestellungen aufzugeben. Amazon experimentiert bereits mit KI-generierten Einkaufsleitfäden und testet die Möglichkeiten, Werbung in die Empfehlungen der Modelle zu integrieren.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen