Startup Akool stellt KI-Tool für Live-Videos vor

Das kalifornische Unternehmen Akool hat Live Camera vorgestellt, ein KI-System für fotorealistische Avatare und Sprachübersetzungen in Videoanrufen. Die Technologie ermöglicht es Nutzern, als digitale Avatare zu erscheinen und dabei natürliche Mimik und Gestik beizubehalten, berichtet Dean Takahashi für GamesBeat.

„Wir möchten erreichen, dass man den Avatar nicht von einer echten Person unterscheiden kann“, sagte CEO Jiajun Lu. Die Plattform bietet Live-Gesichtstausch und mehrsprachige Übersetzung mit synchronisierten Lippenbewegungen. Sie funktioniert mit Zoom, Microsoft Teams und Google Meet bei einer Latenz unter 100 Millisekunden.

Das 2022 gegründete Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter und erzielte Millionenumsätze. Anders als OpenAIs Sora konzentriert sich Akool auf spontane Live-Interaktionen statt vorproduzierte Inhalte. Live Camera startet in die Beta-Phase, die Markteinführung ist für Ende 2025 geplant.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen