Adobe bringt mobile App für Firefly KI-Bildgenerierung heraus

Adobe hat eine mobile Anwendung für seine Firefly KI-Plattform veröffentlicht. Die App steht für iPhone und Android zur Verfügung. Berichtet hat darüber Jess Weatherbed von The Verge. Nutzer können mit Textbeschreibungen Bilder und Videos erstellen. Die App enthält beliebte KI-Bearbeitungsfunktionen wie Generative Fill und Generative Expand aus Photoshop. Verfügbar sind auch KI-Modelle von Drittanbietern. Dazu gehören Googles Imagen 3 und 4 sowie Veo 2 und 3. OpenAIs Bildgenerator ist ebenfalls integriert. Erstellte Inhalte werden automatisch mit Creative Cloud Konten synchronisiert. Die mobilen Tools benötigen Firefly Credits. Diese gibt es über Creative Cloud Abonnements oder spezielle Credit-Pläne. Adobe erweiterte zudem seine Firefly Boards Plattform um neue Videofunktionen. Neue Partnermodelle wie Luma AIs Ray 2, Ideogram 3.0 und Runways Gen-4 kommen hinzu.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen