OpenAI hat eine neue Funktion für die Produktsuche in ChatGPT eingeführt, die Nutzern beim Einkaufen helfen soll. Das kostenlose Werkzeug fungiert als persönlicher Berater, um Produkte, Angebote oder Geschenkideen zu finden. Sabrina Ortiz berichtet für ZDNet, dass die Funktion für alle angemeldeten Nutzer auf der Website und in der mobilen App eingeführt wird.
Der Assistent stellt gezielte Fragen zu Kriterien wie Budget oder gewünschten Eigenschaften, um die Suche anzupassen. Anschließend durchsucht er das Internet, berücksichtigt Produktbewertungen und erstellt einen personalisierten Einkaufsführer. Laut dem Bericht können Nutzer in einem interaktiven Prozess vorgeschlagene Produkte schnell bewerten und so die Ergebnisse weiter verfeinern.
Die Funktion wird laut OpenAI von einem speziell für Shopping-Aufgaben trainierten KI-Modell angetrieben. Dieses sei darauf ausgelegt, vertrauenswürdige Quellen zu lesen und Informationen zusammenzufassen.
OpenAI gibt an, dass die Ergebnisse organisch generiert und Nutzerdaten nicht an Händler weitergegeben werden. Das Unternehmen weist jedoch darauf hin, dass Angaben wie Preise oder Verfügbarkeit fehlerhaft sein können und von den Nutzern überprüft werden sollten. Ortiz beschrieb die Funktion als hilfreich und unterhaltsam, aber nicht als vollständigen Ersatz für ihre eigenen Shopping-Gewohnheiten.
