OpenAI plant offenbar Börsengang mit bis zu 1 Billion Dollar Bewertung

OpenAI bereitet einen Börsengang vor, der das Unternehmen mit bis zu 1 Billion US-Dollar bewerten könnte. Dies wäre einer der größten Börsengänge aller Zeiten. Laut Insidern zieht der Entwickler von ChatGPT einen solchen Schritt bereits für die zweite Hälfte des Jahres 2026 in Betracht.

Dies berichtet Echo Wang für die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. In ersten Gesprächen sei es um die Aufnahme von mindestens 60 Milliarden Dollar an Kapital gegangen. Die Quellen betonten jedoch, dass sich die Pläne in einem frühen Stadium befinden und sich noch ändern könnten.

Ein Sprecher von OpenAI erklärte, ein Börsengang stehe „nicht im Fokus“. CEO Sam Altman nannte einen solchen Schritt angesichts des hohen Kapitalbedarfs jedoch kürzlich den „wahrscheinlichsten Weg“. Ein Börsengang würde helfen, Investitionen in die KI-Infrastruktur zu finanzieren und größere Übernahmen zu ermöglichen. Zudem würde er die Abhängigkeit von Microsoft verringern. Der Konzern hält aktuell 27 Prozent der Anteile.

Die Vorbereitungen folgen auf eine Umstrukturierung des Unternehmens. Dabei wurde die gemeinnützige Muttergesellschaft, die OpenAI Foundation, zu einem wichtigen finanziellen Anteilseigner. Das Unternehmen rechnet bis Jahresende mit einem annualisierten Umsatz von 20 Milliarden Dollar, verzeichnet laut den Quellen aber auch hohe Verluste.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen