YouTube hat ein neues Werkzeug offiziell gestartet, mit dem Content Creator KI-generierte Inhalte aufspüren und deren Entfernung beantragen können. Es erkennt Videos, die ohne Erlaubnis das Gesicht oder die Stimme einer Person verwenden. Lauren Forristal berichtet für TechCrunch.
Die Funktion steht nach einer Testphase nun für berechtigte Mitglieder des YouTube-Partnerprogramms zur Verfügung. Laut YouTube soll die Technologie Creator vor dem Missbrauch ihres Abbildes schützen. Dazu zählen zum Beispiel unerlaubte Produktwerbung oder die Verbreitung von Falschinformationen.
Um das Werkzeug nutzen zu können, müssen Creator ihre Identität verifizieren. Dieser Prozess erfordert ein Ausweisdokument und ein kurzes Selfie-Video.
Nach der Freischaltung erhalten sie eine Übersicht der erkannten Videos. Anschließend können sie einen Antrag auf Entfernung stellen, der sich auf die Datenschutz- oder Urheberrechtsrichtlinien von YouTube stützt. Alternativ können sie einen gefundenen Inhalt auch archivieren. Die Einführung erfolgt schrittweise, wobei die ersten Creator bereits per E-Mail informiert wurden. Nutzer können den Dienst jederzeit wieder deaktivieren.
