Google veröffentlicht Gemini 2.5 Deep Think

Google hat Gemini 2.5 Deep Think eingeführt, ein neues KI-Modell für komplexe Problemlösungen. Das Modell ist ab sofort für Abonnenten des Google-AI-Ultra-Tarifs verfügbar.

Das Unternehmen erklärt, dass das Modell eine Technik namens „Parallel Thinking“ nutzt. Dieser Ansatz ermöglicht es der KI, viele verschiedene Ideen oder Lösungswege gleichzeitig zu entwickeln und abzuwägen, bevor sie eine endgültige Antwort gibt. Laut Google führt dies zu detaillierteren und kreativeren Ergebnissen, insbesondere bei Aufgaben, die schrittweise Planung und Verbesserung erfordern.

Es ist wichtig zu wissen, dass das öffentlich verfügbare Modell eine schnellere, zugänglichere Variante jener KI ist, die bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) Goldmedaillen-Standard erreichte. Laut Google erzielt diese Version für Abonnenten „Bronze-Niveau“ im selben Benchmark. Das vollständige, langsamere „Gold“-Modell wurde einer ausgewählten Gruppe von Mathematikern zu Forschungszwecken zur Verfügung gestellt.

Wichtige Anwendungsfälle und Leistung

Google hebt die Leistungsfähigkeit des Modells in mehreren Bereichen hervor:

  • Wissenschaftliche und mathematische Entdeckungen: Unterstützung von Forschern bei der Formulierung und Untersuchung komplexer Vermutungen.
  • Entwicklung von Algorithmen: Besondere Eignung für schwierige Programmierprobleme, bei denen sorgfältige Planung entscheidend ist.
  • Iteratives Design: Verbesserung der Funktionalität und Ästhetik von Projekten wie der Webentwicklung.

Das Unternehmen berichtet zudem, dass Gemini 2.5 Deep Think in anspruchsvollen Branchen-Benchmarks, die Coding und Reasoning messen, Spitzenleistungen erziele und mehrere Konkurrenzmodelle übertreffe. Der Zugriff erfolgt über eine Umschaltfunktion in der Gemini-App für Ultra-Abonnenten, die eine feste Anzahl an „Deep Think“-Prompts pro Tag nutzen können.

Quellen: Google, TechCrunch, VentureBeat

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen