Autoren übersehen KI-Prompts in ihren Büchern

Mehrere Autoren von Liebesromanen haben versehentlich KI-Prompts in ihren veröffentlichten Büchern hinterlassen. Dies enthüllte ihre Nutzung künstlicher Intelligenz beim Schreiben. Matthew Gault berichtete für 404 Media über verdächtige Textpassagen in mindestens drei aktuellen Romance-Publikationen.

In „Darkhollow Academy: Year 2“ von Lena McDonald entdeckten Leser den Text: „I’ve rewritten the passage to align more with J. Bree’s style, which features more tension, gritty undertones, and raw emotional subtext.“ Ähnliche KI-Prompts fanden sich in K.C. Crownes „Dark Obsession“ und Rania Faris‘ „Rogue Souls.“

Die Autorinnen reagierten unterschiedlich auf die Entdeckungen. Crowne gab zu, gelegentlich KI-Tools zu nutzen, bezeichnete die Veröffentlichung aber als versehentlichen Upload-Fehler. Faris bestritt jede KI-Nutzung und beschuldigte eine Korrektorin, die angeblich ohne Erlaubnis KI eingesetzt hatte. McDonald war nicht erreichbar.

Amazon erlaubt sowohl KI-generierte als auch KI-unterstützte Inhalte auf seiner Plattform. Autoren müssen KI-generiertes Material offenlegen, nicht aber KI-unterstütztes Schreiben. Die Romance-Community reagierte schnell mit negativen Bewertungen und Kritik in sozialen Medien.

Digitale Versionen der betroffenen Bücher wurden aktualisiert, physische Exemplare bleiben unverändert. Die Vorfälle verdeutlichen wachsende Bedenken über KI-Nutzung beim kreativen Schreiben.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: