Google hat angekündigt, seinen Google Assistant auf den meisten mobilen Geräten bis Ende 2025 durch Gemini zu ersetzen. Dieser Übergang, der für Millionen von Nutzern bereits begonnen hat, stellt laut Google einen „Plattformwechsel“ dar, der durch generative KI-Technologie vorangetrieben wird.
Was sich ändert
Google Assistant, den das Unternehmen 2016 mit Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache und Spracherkennung eingeführt hat, wird auf den meisten mobilen Geräten auslaufen. Laut Googles offizieller Ankündigung wird der „klassische Google Assistant auf den meisten mobilen Geräten später in diesem Jahr nicht mehr zugänglich sein“ und für neue Downloads in den App-Stores nicht mehr verfügbar sein.
Eine Ausnahme bilden Telefone mit Android 9 oder älter und weniger als 2 GB RAM, die weiterhin die bestehende Assistant-Erfahrung unterstützen werden.
Erweiterte Fähigkeiten
Google beschreibt Gemini als einen „persönlichen, KI-gestützten Assistenten“, der über die Fähigkeiten von Google Assistant hinausgeht. Brian Marquardt, Senior Director of Product Management für die Gemini-App, erklärte, dass ein Assistent:
- persönlich auf den Nutzer zugeschnitten sein sollte
- sich der Umgebung des Nutzers bewusst sein sollte
- mit Apps und Diensten interagieren können sollte, die der Nutzer bereits nutzt
- die Nutzer produktiver, kreativer und neugieriger machen sollte
Das Unternehmen hat Gemini kontinuierlich um Funktionen erweitert, die mit Google Assistant vergleichbar sind, während gleichzeitig neue KI-gestützte Fähigkeiten eingeführt wurden. Zu den jüngsten Ergänzungen gehören:
- Musik abspielen und Timer stellen
- Sperrbildschirm-Zugriff
- Gerätesteuerung durch Dienstprogramme
- Gemini Live für „fließende, multimodale Gespräche“
- Deep Research, das Gemini in einen „persönlichen Forschungsassistenten“ verwandelt
Breitere Integration
Über Smartphones hinaus bestätigte Google, dass Gemini auf verschiedene andere Plattformen kommen wird:
- Tablets
- Autos
- Smartwatches
- Kopfhörer (bereits auf Pixel Buds implementiert)
- Heimgeräte (Lautsprecher, Displays und Fernseher)
Google hat weitere Details zu diesen Integrationen für die kommenden Monate angekündigt und darauf hingewiesen, dass Google Assistant auf diesen Geräten bis zur Umstellung weiter funktionieren wird.
Derzeit ist die Gemini-App in über 40 Sprachen und mehr als 200 Ländern verfügbar, wobei Google daran arbeitet, ihre alltägliche Funktionalität zu verbessern, insbesondere für Nutzer, die stark auf Google Assistant angewiesen waren.