Apple verschiebt persönlichere Siri-Funktionen auf nächstes Jahr

Apple hat bekannt gegeben, dass die angekündigten „persönlicheren“ Siri-Funktionen, die Teil von Apple Intelligence sind, erst im kommenden Jahr erscheinen werden. Laut einer Erklärung von Apple-Sprecherin Jacqueline Roy benötigt das Unternehmen mehr Zeit für deren Entwicklung. John Gruber von Daring Fireball interpretiert dies als Verschiebung auf iOS 19 und macOS 16. Die verzögerten Funktionen hätten Siri ermöglicht, persönliche Daten zu verstehen und App-übergreifend Aktionen auszuführen. So hätten Nutzer beispielsweise nach Podcast-Empfehlungen aus Nachrichten oder Fluginformationen aus E-Mails fragen können. Die meisten anderen Apple Intelligence-Funktionen wurden bereits eingeführt, darunter die Integration von ChatGPT. Apple erklärte, keine Produkte veröffentlichen zu wollen, bevor sie vollständig ausgereift sind. Dass das nicht so ganz stimmt, zeigte allerdings die vielfach kritisierte Funktion, Benachrichtigungen zusammenzufassen.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen