US-Techunternehmen gehen gegen EU-KI-Regulierung vor

Große Technologiekonzerne verstärken ihren Widerstand gegen die Regulierung künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union. Wie die Financial Times berichtet, führt Meta die Bemühungen an, die Umsetzung des EU-KI-Gesetzes abzuschwächen. Die Unterstützung der Trump-Administration verleiht den Technologieunternehmen dabei zusätzlichen Rückenwind. Meta verweigert die Unterzeichnung des kommenden KI-Verhaltenskodex und bezeichnet die Anforderungen als nicht umsetzbar. Die EU-Kommission hat kürzlich ihre KI-Haftungsrichtlinie zurückgezogen, was Fragen zur künftigen Durchsetzung der Regulierung aufwirft. EU-Digitalkommissarin Henna Virkkunen betont jedoch, dass die EU an ihren Regeln festhalten werde.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen