Google DeepMind hat ein KI-System entwickelt, das bei der Lösung von Geometrieaufgaben der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) bessere Ergebnisse erzielt als durchschnittliche Goldmedaillengewinner, berichtet TechCrunch. AlphaGeometry2 kombiniert ein Gemini-Sprachmodell mit einer symbolischen Engine zur Analyse geometrischer Diagramme und Entwicklung mathematischer Beweise. Das System löste 42 von 50 IMO-Aufgaben der letzten 25 Jahre und übertraf damit den Durchschnitt der Goldmedaillengewinner von 40,9 Punkten. Für das Training nutzte DeepMind über 300 Millionen synthetische Theoreme und Beweise. Dennoch hat das System noch Schwierigkeiten mit bestimmten Aufgabentypen, besonders bei nichtlinearen Gleichungen und Ungleichungen.
DeepMinds AlphaGeometry2 löst Mathe-Olympiade besser als Goldmedaillengewinner
Über den Autor
Schlagwörter: DeepMind
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.