Europäische KI-Startups erhalten Milliardenfinanzierung

Europäische Startups im Bereich KI haben 2024 Risikokapital in Höhe von 8 Milliarden Euro eingeworben. Dies entspricht einem Anteil von 20 Prozent aller Venture-Capital-Investitionen in der Region, wie aus einem aktuellen Bericht von Galion.exe, Revaia und Chausson Partners hervorgeht, über den TechCrunch berichtet. Großbritannien führt dabei die europäische KI-Investitionslandschaft an, gefolgt von Frankreich und Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf jungen Unternehmen: 70 Prozent der Finanzierungen entfallen auf die Phasen von Seed bis Serie B. US-amerikanische Investoren stellen etwa die Hälfte des Kapitals für späte Finanzierungsrunden bereit. Besonders stark vertreten sind Anwendungen in den Bereichen Gesundheitstechnologie und Klimaschutz.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen