OpenAI steht kurz vor der Veröffentlichung eines neuen KI-Tools namens Operator. Wie Thomas Maxwell für Gizmodo berichtet, soll die Software noch diese Woche erscheinen. Das System kann im Webbrowser der Nutzer bestimmte Aufgaben ausführen. Es navigiert selbstständig durch Websites und kann beispielsweise Flüge suchen oder E-Mails vorbereiten. Die finale Bestätigung von Transaktionen bleibt beim Nutzer. Operator funktioniert durch die Analyse von Browser-Screenshots und sendet entsprechende Befehle für Mausaktionen und Texteingaben. Während das Tool besonders weniger technikaffinen Menschen helfen könnte, gibt es auch Bedenken hinsichtlich möglichen Missbrauchs für Spam-Zwecke. Die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit ähnlicher Systeme der Konkurrenz zeigt bisher noch deutliche Einschränkungen.
Gerüchteküche: OpenAI wird KI-Assistenten zur Browserkontrolle vorstellen
Schlagwörter: OpenAI