Können KI-Suchmaschinen Google schlagen?

In diesem Beitrag von The Verge geht es darum, ob KI-basierte Suchmaschinen Google bereits ersetzen können. Der Autor analysiert die drei häufigsten Arten von Suchanfragen – Navigation, Information und Exploration – und kommt zu dem Schluss, dass die KI-Tools bei Navigationsfragen deutlich langsamer sind als Google. Bei Informationsfragen schneiden sie unterschiedlich gut ab, können aber bei versteckten Informationen hilfreich sein. Explorative Anfragen sind die Stärke der KI-Suchmaschinen, doch auch hier hat Google mit spezifischen Seitendesigns für Suchergebnisse die Nase vorn. Letztendlich glaubt der Autor, dass es mehr als einen Chatbot braucht, um Google zu schlagen – nämlich ein Umdenken bei den Ergebnisseiten, dem Geschäftsmodell und der Art, wie Informationen präsentiert und zusammengefasst werden.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen