ChatGPT fällt wegen Stromproblemen in Rechenzentrum aus

Der KI-Chatbot ChatGPT war am Donnerstagnachmittag mehrere Stunden lang nicht verfügbar. Wie Emma Roth von The Verge berichtet, begann die Störung gegen 13:30 Uhr ET. Nutzer erhielten Fehlermeldungen beim Versuch, den Dienst zu nutzen. OpenAI bestätigte Probleme mit ChatGPT, der API und dem Sora-Videogenerator. Die Ursache lag in einem Stromausfall in einem Microsoft-Rechenzentrum in South Central US. Microsoft ist der exklusive Cloud-Anbieter von OpenAI. Die Stromversorgung wurde gegen 17 Uhr ET wiederhergestellt. Der ChatGPT-Dienst war erst um 23 Uhr ET wieder vollständig verfügbar. Es war nicht der erste Ausfall in den letzten Monaten, da der Dienst bereits Anfang Dezember von einer ähnlichen Störung betroffen war.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen