Eine neue Studie zeigt deutliche Vorteile der Google-Suche gegenüber ChatGPT in verschiedenen Suchkategorien. Die von Eric Enge durchgeführte und auf Search Engine Land veröffentlichte Analyse von 62 Suchanfragen ergab, dass Google besonders bei lokalen Suchen (Bewertung 6,25 vs 2,0) und kommerziellen Anfragen (6,44 vs 3,81) überlegen ist.
Während ChatGPT bei Informationssuchen konkurrenzfähig ist, profitiert Google von seiner etablierten Infrastruktur und umfangreichen Datenbasis. ChatGPT zeigte Stärken bei der Content-Gap-Analyse und dem Verständnis mehrdeutiger Begriffe. Die Studie identifizierte jedoch erhebliche Schwächen von ChatGPT bei der Kontextwahrung über mehrere Suchanfragen hinweg und bei lokalen Suchen.
Googles Überlegenheit wird besonders durch seine langjährige Erfahrung in der Nutzerintentionsanalyse und die Integration mit weitverbreiteten Diensten wie dem Chrome-Browser (67,5% Marktanteil) gestützt. Die Untersuchung unterstreicht Googles Fähigkeit, relevante Folgeinformationen bereitzustellen und Suchanfragen im Kontext zu verstehen.